DIN EN 13126-3

Die Europäische Norm DIN EN 13126 besteht aus 19 Teilen. Sie befasst sich mit Beschlägen für Fenster und Fenstertüren. Teil 3 dieser Normenreihe wurde komplett überarbeitet.
Diese Norm legt Anforderungen an und Prüfabläufe für Dauerfunktionstüchtigkeit, Festigkeit, Schutzwirkung und Funktionsweise von Betätigungsgriffen fest.
Aus den bei den Prüfinstituten durchgeführten Prüfungen resultiert ein 9-stelliger Klassifizierungsschlüssel, der wie folgt aufgebaut ist:

1 2 3 4 5 6 7 8
H3/180 0 3 0 2 2 C1 1

1.Stelle

Dauerfunktionsfähigkeit

  • Klasse H1/90: 5000 Drehzyklen 
  • Klasse H2/90: 10000 Drehzyklen 
  • Klasse H3/90: 20000 Drehzyklen
  • Klasse H1/180: 5000 Drehkippzyklen 
  • Klasse H2/180: 10000 Drehkippzyklen 
  • Klasse H3/180: 20000 Drehkippzyklen

2.Stelle

Masse

  • Keine Anforderungen

3.Stelle

Korrosionsbeständigkeit

  • Klasse der Korrosionsbeständigkeit

4.Stelle 

Prüfgrößen

  • Keine Anforderungen

5.Stelle 

Schutzwirkung gegen Einbruchsversuche

  • Klasse 0: keine Schutzwirkung gegen Einbruchversuche
  • Klasse 1:35 Nm, Beständigkeit gegen Abdrehen und Abreißen
  • Klasse 2: 100 Nm, Beständigkeit gegen Abdrehen und Abreißen
  • Klasse 3: 200 Nm, Beständigkeit gegen Abdrehen und Abreißen

6.Stelle 

Schlüsselbezogene Sicherheit

  • Klasse 0: kein Schließmechanismus
  • Klasse 1: schlüssellos betätigter Schließmechanismus
  • Klasse 2: schlüsselbetätigter Schließ-mechanismus, Anzahl der Schließvari-anten ≥ 25 und ≤ 99 
  • Klasse 3: schlüsselbeätigter Schließ-mechanismus, Anzahl der Schließvari-anten > 100

7.Stelle 

Typ des Betätigungsgriffs

  • Anwendung N: ohne Rastfunktion
  • Anwendung C: mit Rastfunktion 
  • Griffausführung 1: Fenstergriff 
  • Griffausführung 2: Getriebegriff

8.Stelle 

Gebrauchskategorie

Klasse 1 oder Klasse 2 nach Tabelle 5 aus der Norm. Tabelle 5 enthält die Hauptprüfparameter für die Gebrauchskategorie.

Anforderungen:

  • Betätigungsdrehmomente und Rast-drehmomente
  • Prüfung der Dauerfunktionsfähigkeit feste Stiftverbinduna
  • Freies Spiel (nach der Prüfung der Dauerfunktionsfähigkeit)
  • Torsionsfestigkeit

Die abschließbaren Fenstergriffe und Fenstergriffe mit Druckknopf von edi sind nach dieser Norm geprüft. Das Zertifikat finden Sie hier.

Kontakt Downloads Suche
nach oben