Unternehmensgeschichte

1870

1936

1936

Konkurs der Firma Gustav und Albert Kuhlmann. Übernahme der Fabrikation und der Geschäftsräume mit insgesamt 14 Mitarbeitern durch den Dortmunder Kaufmann Erich Dieckmann.

1938

1940

1940

Umstellung der Fertigung von Messing auf Aluminiumlegierung wegen der Kriegsbewirtschaftung mit Beginn des 2. Weltkrieges.

1945

1950

1950

Erste bauliche Vergrößerungen der Fabrikation und des Büros.

1952

1954

1954

Gründung der Schwesterfirma “NORMBAU Erich Dieckmann GmbH” mit Sitz in Kehl (später Renchen) durch Erich Dieckmann und seinen Sohn Dieter Dieckmann. (Dieses Unternehmen wurde 1991 durch Dieter Dieckmann an das britische Unternehmen “Newman Tonks” – heute “Allegion” – verkauft).

1960

1968

1968

Sohn Rudolf Dieckmann tritt in das Unternehmen als 2. Geschäftsführer ein und löst 1972 den Gründer Erich Dieckmann als Geschäftsführer ab.

1972

1982

1994

1995

seit 1995

1995 Im Rahmen der neuen Unternehmensstrategie erfolgt eine Rückbesinnung auf die Kernkompetenz und die Fokussierung auf den Ausbau des Beschlagsortimentes. Andere Produktbereichen werden eingestellt oder verkauft.

1997

2003

2003

Kauf der Firma MAWEX GmbH in Neustadt/Hessen. Die Fertigung wird 2012 nach Iserlohn verlegt.

2005

2015

2015

edi führt ein komplett neu entwickeltes Objekt-Beschlagsortiment für Türen mit der Verbindungstechnik „RLT“ ein.

2015 - 2022

Eine Vielzahl an Türbeschlägen und Fenstergriffe  aus dem Sortiment werden nach deutschen,  europäischen und internationalen Normen geprüft und zertifiziert.

2020

2020

ISO 9001 Zertifizierung

2022

2023

2023/2024

Im Rahmen eines umfangreichen Umwelt- und Energieprogrammes wird u.a. eine 700 qm Photovoltaikanlage installiert.

Kontakt Downloads Suche
nach oben